Um die Katze friedlich ins Haus zurückzubringen, beschloss die Besitzerin, mit ihrem Spiel zu spielen.
Charlies Katze kam zu Ulysses Tiffreys Haus, als sie ein Kätzchen war. Sie war immer sehr schelmisch und verspielt und bereitete ihren Besitzern viel Ärger, auch als Erwachsene.
Ulysses zeigt, dass Charlie keine Gelegenheit verpassen wird, etwas vom Tisch zu stehlen. Nicht weil es dumm ist, im Gegenteil, die Katze versteht perfekt, dass dies nicht möglich ist, aber derjenige, der kein Risiko eingeht, frisst keine Katzenminze!
Daher lohnt es sich, sich abzuwenden, und es gibt kein Essen auf dem Tisch.
Einmal bemerkte die Katze, dass das Fenster im Badezimmer direkt bis zum Dach geht.
Und jetzt, sobald jemand duscht und ein Fenster öffnet, um sich auszutoben, springt Charlie zum Spielen raus.
Dem Besitzer gefiel diese Idee nicht, denn es ist ein echtes Problem, eine unerlaubte Katze vom Dach zu bekommen. Sie knurrt und wehrt sich und kann dann aus Rache auch aufspringen und sich kratzen. Aber einmal kam der Eigentümer auf die Idee, wie man es friedlich machen könnte.
Um die Katze friedlich ins Haus zurückzubringen, beschloss Ulysses, mit ihr in einem Spiel zu spielen. Verstecken und verstecken und entkernen!
Es wurde zu einer Tradition: Sobald sie die Katze ins Haus zurückbringen muss, ruft der Besitzer sie und versteckt sich. Und Charlie versteht, dass das Spiel begonnen hat, und sie können nicht widerstehen.
Wie das Sprichwort sagt: «Du kannst die Situation nicht ändern, meine Einstellung dazu». Ulysses kann die Katze nicht daran hindern, auf das Dach zu klettern. Aber jetzt kann er sie ohne Kratzer und anschließende Katzenrache problemlos mit nach Hause nehmen.